Poudre de riz à la rose

Wer bei mir im Naturkosmetik Workshop war, hat vielleicht schon meinen Hausgeist "Anna Sucharda, die Haarnadelfabrikateuse" kennengelernt. Sie taucht immer wieder auf und erzählt von ihren Reisen nach Paris wo sie sich am Liebsten auf der Weltausstellung und im Officine Bully herumtreibt. Natürlich verrät sie immer wieder was sie dabei Schönes entdeckt und lässt mich auch in ihren alten Büchern stöbern.


https://www.instagram.com/stories/highlights/17998369417300532/


Wie schon im letzten Beautypost erwähnt, bin ich sehr entzückt darüber, dass es jetzt Reis aus der Steiermark gibt und somit die Hautpflege noch regionaler wird. Auf der Suche nach weiteren, simplen Einsatzmöglichkeiten hat mir Anna daher folgendes Rezept für ihr "Poudre de riz à la rose" für die Gesichtspflege verraten.

Zutaten
  • 90g Reismehl
  • 30g Rosenpulver (oder getrocknete, pulverisierte und gesiebte Rosenblätter)
  • 1 Tropfen ätherisches Rosenöl oder auch die günstigere Rosengeranie

Zubereitung
  1. die beiden Pülverchen in ein passendes Gefäß abfüllen
  2. äth. Öl dazuträufeln
  3. Gefäß verschließen und gut schütteln

Anwendung

Dieses Pülverchen lässt sich für 4 Zwecke verwenden.
1. zum Waschen: eine halben Teelöffel mit etwas Wasser in der Handfläche zu einem Brei anrühren und damit das Gesicht wie gewohnt waschen und nachher abspülen.
2. als Peeling und Maske: den Brei als Maske für ca. 15 Minuten auftragen und im Anschluss abrubbeln. Kann dafür auch mit Öl oder Honig angerührt werden.
3. pur mit einem Pinsel aufgetragen als mattierendes und duftendes Gesichtspuder




Was Geishas über Reis schön längst wussten:

Reis besteht zu einem Großteil aus Kohlenhydraten sowie Eiweiß, Fett, Wasser, viel Vitamin E, fast allen B Vitamine, wertvollen Ballast- und Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie Linol- Linolensäure.
Reis gilt als entzündungshemmend, juckreiszstillend, antioxidativ, adstringierend, hautberuhigend, und wird auch bei bei Akne sowie UV Schäden/Pigmentflecken empfohlen.

Unpolierter Reis enthält neben Stärke und Eiweiß fast alle B-Vitamine, viele Mineralstoffe sowie Linol- und Linolensäure. Das Kochwasser wirkt dadurch entzündungshemmend, antioxidativ, beruhigend und hält Haut und Haare jung. Bei täglicher Anwendung mildert Reiswasser außerdem Akne, Narben und Pigmentflecken.

Quelle: https://www.smarticular.net/reiswasser-selbst-herstellen-gesicht-haare-reinigung-spuelung/
Copyright © smarticular.net
Reis steht in asiatischen Ländern übrigens auch symbolisch für das Leben und die Fruchtbarkeit, auch hierzulande hat sich längst der Brauch eingebürgert, ein Brautpaar mit Reis zu bewerfen.


Interessantes über Reis als Beautywunder ist auch im "Archiv der Pharmacie. Eine Zeitschrift des allgemeinen deutschen Apotheker Vereins." aus dem Jahre 1858 zu lesen:

"Das Pariser Waschpulver, welches als Geheimmittel, um die Haut schön und zart zu erhalten, zu hohen Preisen verkauft wird, kann auf folgende Weise bereitet werden. 
Man weicht eine beliebige Menge auserlesenen Reis in reinem Wasser ein, giesst das Wasser täglich ab und ersetzt es durch frisches, fährt mit diesem täglichen Ab- und Zugiessen etwa 14 Tage fort, bis der Reis so weich wird, dass er sich zerdrücken lässt. Dann giesst man sämtliches Wasser ab, begiesst die auf dem Boden mussartig zusammengelagerte Masse aufs neue mit reinem Wasser, und rührt sie gehörig um, bis eine milchartige Flüssigkeit entsteht. Dieselbe wird durch ein Haarsieb oder durch ein weisses, nicht zu dichtes Tuch gegossen und zum Klären hingestellt, wöhrend man das feine vom Wasser befreite Mehl auf einem ausgepannten weissen Tuche trocknet. Vermischt man dieses getrocknete Reismehl mit einer kleinen Menge gepulvertem Soda, so besitzt man das von den Damen so hochgeschätzte Pariser Waschpulver."


Diese Arbeit muss sich heute zwar niemand mehr antun, aber es zeigt dennoch sehr schön, wie kostbar und geschätzt vermeintlich simple Dinge doch vor noch gar nicht all zu langer Zeit waren.

In diesem Sinne, und mit lieben Grüßen von Anna: Küchenkastl auf und keep it simple!