"Grüne Neune" im Ei

Die "grüne Neun" gibt es heuer nicht in der Suppe sondern als pikanten Kuchen im Ei 🐣


Dafür in 6-8 (je nach Größe) Eier auf der Unterseite ein kleines Loch pieksen und mit einer Spritze vorsichtig das Ei herausziehen.

Eier auswaschen und dann etwas Öl darin schwenken.

Für den Teig habe ich eine Art Bisquitteig aus
🐣3 Eiern
🐣100g Mehl
🐣3 EL Wildkräuterpesto (z.B. aus: Bärlauch, Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere, Brennessel, Taubnessel, Schafgarbe, Gänseblümchen, Gundermann mit etwas Olivenöl und Salz fein püriert) gemacht.

 Der Teig muss eher dünnflüssig sein (ev. etwas Wasser dazu geben) damit man ihn vorsichtig mit einer Tortenspritze durch das kleine Loch zu 2/3 ins Ei füllen kann.

Dann bei 160 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen.

Der dünnflüssige Teig eignet sich auch gut für (österliche) Silikonformen da so die Struktur der Formen auch nach dem Backen gut zu erkennen ist.
Mit dem restlichen Teig habe ich daher noch pikante Cake Pops gemacht.