Selbstgemachtes Bärlauch Baguette wie frisch aus der Boulangerie
Es geht weiter mit "oh la la" trifft Wildkräuter!
In
der Boulangerie Sabine gab es heute selbstgemachtes Bärlauch
Baguette.Dafür habe ich gestern Abend einen Vorteig aus
- 150g Dinkelmehl (wahrscheinlich absolutes oh no! für jeden Franzosen, da traditionell mit Weizen Typ T65= 700 in A oder 550 in D )
- mit 150g Wasser
- und 1g Germ angemacht (in Wasser gelöst)
Heute habe ich in den Vorteig weitere
- 150g Mehl
- 100g Wasser
- 5g Salz
- und 2g Germ (wieder n Wasser gelöst)
Das Ganze habe ich nur ganz sachte geknetet, da es verpönt ist den klebrigen Baguetteteigg zu grob zu behandeln! Daher wird der Teig mehrmals gefaltet, dafür den Teig immer mit bisschen Mehl bestäuben und am besten eine Teigkarte verwenden.
Den Teig dann 1h stehen lassen und dann wieder falten und sachte rollen so dass er langsam eine längliche 🥖Form annimmt.
Gegen Ende habe ich ein paar EL Bärlauchpesto* reingefaltet und das Baguette mit Mehl bestäubt.
Die Menge hat für 2 Baguettes gereicht die auch gut auf meinem bemehlten Backblech Platz hatten.
Dann mehrmals schräg einschneiden und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Das Backrohr auf 250 C° (Ober/Unterhitze) vorheizen und eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Backrohrboden stellen.
Die ersten 10 Minuten mit Dampf backen, dann Schüssel rausnehmen und für max. 10 weiter Minuten backen und am besten gleich noch warm essen!
*Bärlauchpesto: für einige EL Bärlauchpesto Menge nimm in etwa 20-25 schöne große Bärlauchblätter und püriere sie mit etwas Olivenöl fein.