Essbare Blumenwiesen
Heute haben sich bei mir am Teller Flammkuchen aus dem Elsass mit
Wiener Wildkräutern zu einer essbaren Blumenwiese vereinigt.
Flammkuchenteig kann man wie
Blätterteig fertig kaufen oder auch ganz einfach und schnell selbst zubereiten mit
Dann muss die Wiese nur noch "gemäht" werden 😛 Mahlzeit!
- 150g Mehl
- 100ml Wasser
- etwas Salz.
- Zutaten zusammenkneten und kurz rasten lassen.
- In der Zwischenzeit aus 2-3 Hand voll frischen Wildkräutern (bei mir warens: Scharbockskraut, Giersch, Brennessel, Bärlauch, Löwenzahn) und etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer ein Pesto zubereiten.
- Dann den Teig so dünn wie möglich (ca. 3mm) auswalken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Teig mit Frischkäse bestreichen
- Dann eine Schicht Pesto darüber streichen
- Im vorgeheizten Backrohr bei 190C für ca. 15 Minuten backen.
- Am
Ende habe ich die "Wiese" mit in Streifen geschnittenem Bärlauch,
Ahornblüten, Löwenzahnblüten, Gänseblümchen, Veilchen, Brennesselsamen,
Hanfsamen und Pfeffer dekoriert.
Dann muss die Wiese nur noch "gemäht" werden 😛 Mahlzeit!