DIY Gingerbread Sugar scrub

Jetzt steht Weihnachten wirklich schon fast vor der Tür und falls du noch eine Last Minute Geschenkidee brauchst, habe ich ein Ratz Fatz Rezept für ein weihnachtliches Body Peeling. Die Zutaten dafür hast du bestimmt in der Küche oder bekommst sie im nächsten Supermarkt.


 


Du benötigst für 1 Glas folgende Basiszutaten:
  • 1 leeres Schraubglas, ca. 200-250ml Inhalt
  • 1 Tasse braunen Zucker
  • 1/2 Tasse Mandelöl (gibt es auch in der Apotheke)

Neben den Basiszutaten kannst du pro Glas optional verwenden:
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL geriebene Mandeln
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • 2-3 Tropfen reine äth. Öle (z.B. Zimt, Nelke)

So wird´s gemacht:
Alle Zutaten werden in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verrührt und anschließend in saubere Schraubgläser abgefüllt. Das wars auch schon.

Anwendung:
ca. 2-3 EL Peelingmasse unter der Dusche kreisförmig in die Haut einmassieren und anschließend abspülen.
Die Haut wird von abgestorbenen Hautzellen befreit und kann die Pflegeeigenschaften des Öles und der restlichen Zutaten besser aufnehmen.  Durch das Einmassieren wird die Durchblutung der Haut gefördert, die Haut wirkt glatt und erfrischt.

Peelingeigenschaften: 
Mandelöl: eines der besten Hautöle, straffend, Feuchtigkeit spendend, auch bei empfindlicher & Problemhaut
Zucker: ideale Peelingbasis, da weniger scharfkantig als Salzkristalle
Zimt: wärmend und durchblutungsfördernd
Nelke: antiseptisch
Zitrone: straffend
Ingwer: durchblutungsfördernd
Vanille: stimmungsaufhellend, aphrodisierend, antiseptisch

Achtung bei Zimt und äth. Ölen: kann bei manchen Menschen bzw. zu hoch dosiert Haut reizend sein, ggf. lieber weglassen! Nicht in der Schwangerschaft anwenden! 6 Monate


Haltbarkeit: 6 Monate

Hinweis:
Die zur Verfügung gestellten Rezepte enthalten keine künstliche Konservierung. 
Die Haltbarkeit ergibt sich aus den verwendeten Zutaten. Verwende nur absolut frische Zutaten und achte auf das MHD!
Arbeite so sauber wie möglich, dann hast du auch lange Freude an deinem Produkt. D.h. wasche deine Hände gründlich, säubere alle Arbeitsgeräte und Gefäße (am besten auskochen und mit 70% Alkohol aussprühen) und verwende für die Entnahme saubere Löffel oder Spatel. Lagere dein Produkt kühl und lichtgeschützt.

Wenn du magst druck dir dieses Label aus!
 


Dieser Post ist ursprünglich auf meinem anderen Blog www.makeupbine.com erschienen.