Kräuter- Dudla für heiße Sommertage
Gestern hat es sich schon richtig nach Sommer angefühlt und für Tage
wie diesen habe ich letztes Jahr ein einfaches aber geniales
Erfrischungsgetränk für mich entdeckt: selbstgemachter Kräuter Dudla
Die dafür benötigten Kräuter können variieren. Für mich persönlich sind aber der Geschmack von den Wiesenkräutern Giersch, Gundermann und Schafgarbe die beste Kombi, abgesehen davon, dass meine 3 Kräuterfreunde bei mir im Garten wachsen und somit immer frisch verfügbar sind. Wer einen Garten hat wird bestimmt auch bei sich fündig (sofern man die Wildkräuter sicher bestimmen kann!), sonst können natürlich auch aromatische Küchenkräuter wie z. B. Minze, Melisse, Zitronenverbene, Lavendel, Salbei,... verwendet werden.
Innere Werte:
So wird´s gemacht:
Die dafür benötigten Kräuter können variieren. Für mich persönlich sind aber der Geschmack von den Wiesenkräutern Giersch, Gundermann und Schafgarbe die beste Kombi, abgesehen davon, dass meine 3 Kräuterfreunde bei mir im Garten wachsen und somit immer frisch verfügbar sind. Wer einen Garten hat wird bestimmt auch bei sich fündig (sofern man die Wildkräuter sicher bestimmen kann!), sonst können natürlich auch aromatische Küchenkräuter wie z. B. Minze, Melisse, Zitronenverbene, Lavendel, Salbei,... verwendet werden.
Innere Werte:
- 1l naturtrüber Apfelsaft
- 10 Stängel Giersch
- 10 Stängel Gundermann
- 10 Stängel Schafgarbe
- je ein Stängel Minze, Melisse und/oder Zitronenverbene
- 3 Scheiben Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- 1,5l prickelndes Mineralwasser
So wird´s gemacht:
- frische Kräuter zu einem Büscherl binden
- Kräuter mit den Fingern etwas anquetschen
- Apfelsaft zusammen mit Zitronensaft in einen Krug füllen
- Zitronenscheiben und Kräuter zugeben
- über Nacht ziehen lassen
- vor dem Servieren mit Mineralwasser aufspritzen und genießen!