DIY Seifeneier fürs Osterkörberl

Holla die Waldfee, da steht ja schon Ostern vor der Türe! Damit der Beauty Faktor im Oster Körberl nicht zu kurz kommt, gibt es heute ein Tutorial für DIY Seifen Eier.

Alles was ihr für die Seifen Eier benötigt, bekommt ihr in jedem Supermarkt oder habt ihr vielleicht sogar zu Hause:

Zutaten für ca. 10 Stk.
  • 100g Bio Pflanzenseife
  • 10g hochwertiges Bio Pflanzen Öl
  • ein paar EL Wasser (je härter die Seife umso mehr) 
  • ein paar EL Bio Mais oder Kartoffel Stärke (je weicher die Seife umso mehr)
  • 10-15 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

    So wird´s gemacht
    • Die Seife mit einer Küchenreibe sehr fein raspeln, je feiner umso leichter gehen sie zu schmelzen, weichere Seifen sind natürlich leichter zu reiben
    • Seifenraspeln zusammen mit Öl und Wasser in einem Topf am Herd unter ständigem umrühren schmelzen
    • Herd zurück drehen, Stärke nach Bedarf zugeben bis eine sehr dicke, fast schon teigige Puddingmasse entsteht. Der Wasser/Stärke Anteil hängt stark davon ab wie die Konsistenz der Seife ist.
    • Topf vom Herd nehmen, abkühlen und dann die Masse auf Wunsch mit äth. Öl verfeinern
    • In Silikonformen füllen, nachdrücken und einige Tage trocknen lassen, dafür am besten sobald die Eier stabil sind aus der Form nehmen (kurz in den Tiefkühler legen hilft dabei) und auf einer Küchenrolle bei Zimmertemperatur auflegen.
      Haltbarkeit: 6 Monate

      Hinweis:
      Die zur Verfügung gestellten Rezepte enthalten keine künstliche Konservierung. 
      Die Haltbarkeit ergibt sich aus den verwendeten Zutaten. Verwende nur absolut frische Zutaten und achte auf das MHD!
      Arbeite so sauber wie möglich, dann hast du auch lange Freude an deinem Produkt. D.h. wasche deine Hände gründlich, säubere alle Arbeitsgeräte und Gefäße (am besten auskochen und mit 70% Alkohol aussprühen) und verwende für die Entnahme saubere Löffel oder Spatel. Lagere dein Produkt kühl und lichtgeschützt. 


      Frohe Ostern ihr Lieben!