Bärlauch Avocado Maki
Not macht erfinderisch und in diesem Fall ist eines meiner neuen Lieblings Rezepte dabei entstanden: Bärlauch Avocado Maki!
Bärlauch geht (zumindest während der Saison) immer und Avocado Maki sowieso.
Beides kombiniert ist NomNom Fusion und ich bin froh, kurzfristig in Not geraten zu sein.
Dazu kam es übrigens, weil ich nicht wie geplant meinen Bärlauch Workshop in einem Garten abhalten konnte.
Ich musste mir also überlegen wie ich den Workshop
in der freien Natur ohne Strom und fließendem Wasser abhalten kann und
welche Rezepte dafür geeignet sind. So kam mir die Idee Maki zu machen
wofür ich nur ein paar bereits zu Hause vorbereitete Zutaten und
Utensilien in den Wald mitnehmen musste.
Wer
schonmal Maki selbst gemacht hat wird festgestellt haben, dass es gar
nicht so schwer ist (am besten dem Koch im Sushi Lokal eures Vertrauens
über die Schulter schauen!) Wichtig für die Zubereitung sind eine
Bambusrolle und richtiger Sushi Reis den es im Asia Lasen gibt. Dann kann es auch schon los gehen!
Zutaten (für ca. 8-10 Maki)
- 1 Tasse Sushi Reis (Asia Laden)
- Etwas Reisessig
- 2 Tassen Wasser
- ½ TL (Bärlauch)Salz
- 1/8 Avocado in längliche Spalten geschnitten
- Ca. 20-25 große Bärlauchblätter
- Eine Schüssel mit heißem Wasser
- 1 EL Hanfsamen
- 1 Bambusrolle (Asia Laden)
Zubereitung
- Reis in doppelter Menge (zunächst kaltem) Wasser mit einem Schuss Reisessig und Salz aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen (individuelle Anleitung auf der Packung beachten!), dabei öfters umrühren
- Den Reis auskühlen lassen
- In der Zwischenzeit Wasser im Wasserkocher erhitzen und in eine Schüssel füllen
- Bärlauch kurz darin einlegen damit die Blätter weich und "klebrig" werden
- Bärlauch Blätter mit einem Tuch trocken tupfen und überlappend auf die Bambusrolle auflegen
- Kalten Sushi Reis (am besten mit nassen Händen) flach aufrücken, dabei den oberen Rand ca. 3cm aussparen
- Avocado Spalten am unteren Ende auf dem Reis der Länge nach platzieren
- Hanfsamen darüber streuen
- Bambusrolle vorsichtig einrollen und die Enden festdrücken
- Vorsichtig mit scharfen Messer ca. 8- 10 Stk. Maki runter schneiden
- mit Sojasauce servieren
Ihr könnt statt Avocado natürlich auch jede andere "Füllung" verwenden und auch die Hanfsamen ersetzen oder weglassen. Maki eignen sich übrigens auch ideal zum Mitnehmen in die Arbeit und sind auch ein toller Partysnack!Ich sag Mahlzeit und lasst es euch gut schmecken!
Der Post wurde ursprünglich auf meine zweiten Blog makeupbine veröffentlich.