DIY Efeu Duschgel
Jetzt
juckt es mich schon wieder ordentlich in den Fingern! Denn ich kann es
kaum erwarten, dass der Frühling kommt und mit ihm unzählige Kräuter und
Pflanzen, die endeckt werden möchten. Aber zum Glück gibt es auch im
Winter einige Pflanzen die die Stellung halten. Da ich in meinen
Workshops immer gerne saisonale Pflanzen und Wildkräuter einbauen, habe
ich überlegt, was ich für meinen Winter Naturkosmetik Workshop, der letztes Wochenende stattgefunden hat, einbauen könnte.
Da fast alle Teilnehmer ein Duschgel machen wollten, habe ich mich für ein Duschgel mit Efeu entschieden.
Efeu (Hedera helix) ist
sehr dankbar und wächst sogar mitten in der Stadt. Wer dieses Duschgel
nachmachen möchte, braucht also nur in Parks oder bei begrünten
Hauswänden die Augen offen halten und hat schon seine Hauptzutat parat,
idealerweise verwendet man Rank-Efeu ohne Hundepipi.
Jetzt
fragen sich manche von euch bestimmt, warum man sich überhaupt mit Efeu
waschen kann. Der Grund sind die im Efeu enthaltenen Saponine, ein
natürliches Tensid, mit ausreichend reinigender Wirkung. Efeu wirkt
außerdem entzündungshemmend und antibakteriell und hat eine leicht
straffende und durchblutungsfördernde Wirkung und ist daher auch eine
beliebte Zutat in Cellulitecremes.
Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: viel Schaum bedeutet viel aggressives Tensid das sich somit auch aggressiv auf den Schutzmantel unserer Haut und negativ auf die Umwelt auswirkt.
Wer beginnt sich mit natürlichen Tensiden zu reinigen wird merken, dass man sich schnell umgewöhnt und auch die Haut bald wieder in der Lage ist, sich selbst zu regulieren und zu versorgen. (Das kann sie nämlich ganz gut, auch wenn wir ihr das nicht zutrauen, weil uns auch hier die Werbung immer genau das Gegenteil erklärt.) Nach einem milden Efeu Duschbad fühlt sich die Haut somit "sauber", weich und gepflegt an.
Innere Werte
· Ca. 50g frischer Efeu
· 250 ml Wasser
· 1/4 TL Guarkernmehl
· ev.
bis zu 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Orange)
So wird`s gemacht
- Efeublätter von den Stielen zupfen
- Efeublätter möglichst klein schneiden/ häckseln (wer hat mit Pürierstab)
- In ein großes Schraubglas füllen
- Mit 250ml Wasser aufgießen, gut verschließen und etwa 5-10 Minuten lang schütteln, bis sich an der Oberfläche Schaum gebildet
- Entweder einen Tag weiter ausziehen lassen oder die Flüssigkeit gleich im Anschluss durch ein Sieb gießen, dabei die Masse gut ausdrücken.
- Guarkernmehl hinzufügen und rasch kräftig schütteln
- Nach Wunsch mit max. 10 Tropfen äth. Öl ergänzen und in Dosierflasche umfüllen (wie immer gilt: Vorsicht im Umgang mit äth. Ölen! Lieber weglassen bzw. beobachten, ob sie vertragen werden!)
Gesamtmenge ca. 250ml, bis zu 2
Wochen haltbar

Dieses Duschgel kann man bedenkenlos beim Camping Urlaub in der Natur verwenden. Übrigens auch genial als Flüssigseife oder Spülmittel!
Hinweis:
Die zur Verfügung gestellten Rezepte enthalten keine künstliche Konservierung.
Die Haltbarkeit ergibt sich aus den verwendeten Zutaten. Verwende nur absolut frische Zutaten und achte auf das MHD!
Arbeite
so sauber wie möglich, dann hast du auch lange Freude an deinem
Produkt. D.h. wasche deine Hände gründlich, säubere alle Arbeitsgeräte
und Gefäße (am besten auskochen und mit 70% Alkohol aussprühen) und verwende für die Entnahme saubere Löffel oder Spatel. Lagere dein Produkt kühl und lichtgeschützt. Dieser Post ist ursprünglich auf meinem anderen Blog www.makeupbine.com erschienen.